Mit Sicherheit eine erfolgreiche Veranstaltung

Sicherheitsrelevante Informationen für Ihre Gäste in kritischen Situationen.

Die richtige Ansage zur richtigen Zeit.

Bei Großveranstaltungen ist ein konsequentes Sicherheitskonzept die Basis für Ihren Erfolg. Wir unterstützen Sie bereits in der Planungsphase und zeigen Ihnen wichtige Tools zur Verbreitung von Informations- und Sicherheitsdurchsagen. Dabei ist die Abstimmung mit anderen Sicherheitsträgern, wie Veranstaltern, Polizei, Rettungs- und Ordnungsdienst ein wichtiger Baustein.


Wann wir tätig werden.

Gründe für ein Eingreifen des Sicherheitssprechers können sein:
- Verzögerung beim Einlass
- Vermisste Personen
- verkehrstechnische Störung im Außenbereich
- Unwetterwarnung (Gewitter, Starkregen, überfrierende Nässe)
- Einflüsse von Außen (Feuer, Unfall, technischer Defekt)
- weitere Gefährdungslagen (Anschlagsgefahr, Ausschreitungen)
- weitere Ansatzpunkte werden in der Planungsphase festgelegt

Kommunikation mit dem Publikum.

Tritt der Ernstfall ein, müssen alle sicherheitsrelevanten Gewerke Hand in Hand arbeiten. Der Sicherheitssprecher hat die Aufgabe, alle Ansagen verständlich und ruhig zu kommunizieren. Dabei ist es vor allem wichtig, die Zusammensetzung und Stimmungslage des Publikums zu erkennen und mit einzubeziehen.



Social Media.

Bei allen Maßnahmen ist die Wichtigkeit sämtlicher Social-Media-Kanäle zu beachten. Im Idealfall ist das Informationsmanagement der Veranstaltung so schnell, dass Falschmeldungen über diese Kanäle zuvorgekommen wird. Auch hier hat der Sicherheitssprecher die wichtige Funktion, Sachverhalte zu vermitteln, die ggf. von Zuschauern als Grundlage für Posts genutzt werden.